Einträge von Daniel

Hochwasserschutz und Revitalisierung Feldbach, Hombrechtikon

Umfassender Hochwasserschutz und neue Erholungsoase am Feldbach: In Hombrechtikon entsteht bis März 2025 ein zukunftsweisendes Projekt, das Sicherheit, Naturrevitalisierung und Lebensqualität vereint – mit ökologischer Aufwertung, Gebäudesicherung und neuer Zugänglichkeit zum Wasser.

Erweiterung Gleisanlage, Bahnhofplatz, Gossau

Ein wichtiger Logistikstandort für den Güterverkehr ist in Gossau SG zu finden. Dieser stösst jedoch zunehmend an seine Kapazitätsgrenzen. Um für Entlastung zu sorgen, startete nun Anfang 2024 das dreijährige Projekt ‘‘Erweiterung Gleisanlage‘‘.

Modernisierung KVA Linth, Niederurnen

Die Toneatti AG trägt maßgeblich zur Modernisierung der Kehrichtverwertungsanlage (KVA) Linth bei. Mit der umfassenden Erneuerung und Anpassung an moderne Anforderungen wird die Entsorgungssicherheit im Zweckverbandsgebiet langfristig sichergestellt. Die KVA Linth, deren Ofenlinie 2 nach über 40 Jahren Betriebszeit 2025 ihre Nutzungsdauer erreicht, wird grundlegend modernisiert und erweitert.

Instandsetzung Klöntalerstrasse Etappe 2 & 3

Die Toneatti AG durfte an einem weiteren wichtigen Infrastrukturprojekt im Kanton Glarus mitwirken. Die Instandsetzung der Klöntalerstrasse in den Etappen 2 und 3 umfasst Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten, die die Sicherheit und den Komfort der Verkehrsteilnehmer erheblich verbessern werden.

Min-G Gewerbehaus Schindellegi

Auf dem Gelände eines ehemaligen Kieswerks der Walter Minder Söhne AG hat die Firma Toneatti AG, das Vergnügen, den Rückbau, den Aushub sowie die Hochbauarbeiten durchzuführen.

Verschiebung Haltepunkt Sattel Aegeri

Die Toneatti AG ist stolz darauf, in einem weiteren wichtigen Infrastrukturprojekt der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB) beteiligt zu sein. Im Zentrum von Sattel wurde die Verschiebung des SOB-Haltepunkts Sattel-Aegeri realisiert, um den Fahrgästen einen modernen und hindernisfrei zugänglichen Bahnhof zu bieten.