Projekte

Im Rahmen der umfassenden Sanierung der KVA Linth in Niederurnen wurden die Anlieferung, das Zwischenlager und der Bunker vollständig erneuert sowie Feuerung und Kessel neu gebaut. Die Planung und Ausführung basieren vollständig auf einem BIM-Modell, wodurch sämtliche Gebäudeteile dreidimensional erfasst, Schnittstellen präzise koordiniert und der Bauablauf simuliert werden konnten. Die enge Zusammenarbeit mit modernster BIM-Hardware und -Software sowie die Nutzung der Kollaborationsplattform Dalux sicherten eine effiziente Projektabwicklung.

Ort/Region

Niederurnen, Kanton Glarus

Bauherr

KVA Linth

Arbeiten

Baumeisterarbeiten

Besonderheiten

  • BIM Baustelle
  • Hardware: Itekube, Icon (Leica), div. IT-Inventar
  • Software: Desite, Allplan, BIMplus
  • Kollaborationsplattform: Dalux
  • Unterstützungsfreie Abbrucharbeiten von Decken in einer Höhe von 27 m
  • Kletterschalung auf 33m
  • Einhäuptige Schalungen bis 7 m Höhe
  • Unterstützungsfreie Decken auf 24 m und 28 m Höhe
  • Vorfabrizierte Träger/Deckenplatten auf 33 m Höhe
  • Arbeiten unter laufendem Betrieb
  • Tief-, Rück- und Hochbauarbeiten aus einer Hand
  • Demontage Eternitfassade
  • Betonieren im Bestand

Referenzen

Weitere Projekte

mehr laden

KONTAKT

Finden Sie den richtigen Ansprechpartner

1889

gegründet

300

Mitarbeiter

250

modernste Baumaschinen

Innovativ seit 1889.