Fernwärmeleitung
KVA Los 1 & 2 

Projekte

Realisierung einer Fernwärmeleitung zwischen dem Bahnhof Niederurnen und der Stichstrasse Näfels/Mollis über eine Länge von ca. 2 km. Parallel zur Fernwärmeleitung werden weitere Werkleitungen (Wasserleitung, EW-Kabelrohrblock, Axpo-Kabelrohrblock) ausgeführt.

Ort/Region

Niederurnen-Näfels

Bauherr

Zweckverband Kehrichtbeseitigung im Linthgebiet (ZKL)

Arbeiten

Aushub, Erdarbeiten, Werkleitungen, Strassenbau und Baumeisterarbeiten

Projektdetails

Ober-/Unterboden 16‘000 m3, Aushub/Grabarbeiten 26‘000 m3, Grubenaushub 600 m3, Entsorgung 7‘500 m3, Grabenspriessung 10‘500 m2, Kabelschutzrohre DN 80-150 13‘500 m, Geotextilien 17‘000 m2, Rundsand 0/4 Umhüllung 2‘500 m3, Hüllbeton 500 m3, Spülbohrungen bis DN 450 340m / 9 Stk. Spundwände 1‘150 m2, Spriessungen 10 to., Konstruktionsbeton WD-Beton 85 m3, Wasserhaltung/Pumpenstunden 16‘000 h

Besonderheiten

  • Erdarbeiten im Kulturland
  • Begleitung der Erdarbeiten durch bodenkundliche Baubegleitung
  • Umgang mit Altlasten
  • Grabenaushub im Grundwasser mit offener Wasserhaltung
  • Geschlossene Baugruben mit Wasserhaltung
  • Baugrubenabschlüsse Spundwand mit Aussteifungen
  • Enge Zusammenarbeit mit Nebenunternehmer
  • Grabenlosequerungen unter Bahntrasse
  • Betonarbeiten im Grundwasser
  • Abdichtung mit gelber Wanne
  • Grabarbeiten im Gefahrenbereich der SBB
  • Arbeiten unter Betrieb stehenden Hochspannungsleitungen
  • Instandstellung von Tondrainagen
  • Instandstellung von Flurwegen
  • Querung von in Betrieb stehenden Leitungen wie Gashochdruck oder Abwasser

Referenzen

Weitere Projekte

mehr laden

KONTAKT

Finden Sie den richtigen Ansprechpartner

1889

gegründet

300

Mitarbeiter

250

modernste Baumaschinen

Innovativ seit 1889.